Gesundheitszustände, die Sie vor der Massage mitteilen sollten

(um Technik, Druck und Griffe individuell anzupassen)

  • Chronische Rückenschmerzen / Bandscheibenvorfall / Nervenkompression

  • Diabetes

  • Bluthochdruck oder niedriger Blutdruck (auch wenn kontrolliert)

  • Migräne oder häufige Kopfschmerzen

  • Herzerkrankungen (auch wenn kontrolliert)

  • Operationen in den letzten 6–12 Monaten

  • Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten oder Blutgerinnungsstörungen

  • Arthritis / Gelenkbeschwerden

  • Schilddrüsenprobleme oder Hormonstörungen

  • Empfindliche Haut, Allergien oder bekannte Unverträglichkeiten gegenüber Öl/Lotion

  • Implantate, künstliche Gelenke oder medizinische Geräte wie Herzschrittmacher

  • Ohnmachtsanfälle oder Kreislaufschwäche in der Vergangenheit

  • Nieren- oder Leberfunktionsstörungen

  • Menstruation (bei Beschwerden oder Schmerzen im Unterleib)

  • Erkrankungen des Nervensystems, z. B. Neuropathie, Taubheitsgefühle in Armen oder Beinen

  • Autoimmunerkrankungen wie SLE (Lupus)

  • Gicht oder erhöhter Harnsäurespiegel

  • Starke Krampfadern

  • Brustimplantate oder größere Schönheitsoperationen am Körper

  • Refluxkrankheit oder schwere Gastritis

  • Atemwegserkrankungen wie Asthma (bitte informieren Sie uns, wenn das Atmen in Bauchlage schwerfällt)

Warum Sie uns informieren sollten:

  • Damit wir die geeigneten Lagerungstechniken wählen

  • Um bestimmte Druckpunkte zu vermeiden

  • Um den Druck und die Technik optimal anzupassen

  • Damit wir Öle oder Balsame wählen können, die keine Hautreizungen verursachen

👉 Dies dient Ihrer maximalen Sicherheit und Ihrem Wohlbefinden bei jeder Massage.